Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung beschreibt den aktuellen Stand der Barrierefreiheit von weng.eu, die angestrebten Standards, bekannte Einschränkungen sowie Ihre Kontakt- und Rückmeldemöglichkeiten.


Grundlage dieser Erklärung

Die Bewertung beruht auf einer Selbstprüfung aus 09/2025 anhand der WCAG 2.2 AA sowie der EN 301 549. Diese Erklärung wurde zuletzt am 09/2025 aktualisiert.


Stand der Vereinbarkeit

Die Website ist teilweise konform mit den oben genannten Anforderungen. Einzelne Inhalte und Komponenten erfüllen die Vorgaben noch nicht vollständig.


Nicht barrierefreie Inhalte

Folgende Punkte sind bekannt und in Bearbeitung:

  • Vereinzelt sind Überschriften/Listen visuell gestaltet, aber nicht durchgängig semantisch ausgezeichnet.
  • Die Tastaturfokus-Kennzeichnung ist an manchen Steuerelementen nicht deutlich genug sichtbar.
  • Kontraste einzelner Icons/grafischer Bedienelemente unterschreiten teils die WCAG-Grenzwerte.
  • Eingebettete Videos (falls vorhanden) verfügen nicht durchgängig über Untertitel bzw. Textalternativen.
  • Einige PDF-Dokumente (falls vorhanden) sind nicht vollständig barrierefrei.

Begründung: weng.eu wird als kleines, fortlaufend weiterentwickeltes Projekt gepflegt. Die genannten Punkte werden sukzessive behoben.


Geplante Verbesserungen

  • Prüfung und Korrektur der Semantik (Überschriften, Listen, Landmarks).
  • Sichtbarer Tastaturfokus für alle interaktiven Elemente.
  • Erhöhung der Kontraste von Icons/grafischen Elementen gemäß WCAG 2.2.
  • Untertitel/Transkripte für eingebettete Medien bereitstellen.
  • Barrierefreie Alternativen zu PDFs anbieten, soweit umsetzbar.

Kontakt und Feedback

Wenn Ihnen Barrieren auf dieser Website auffallen, kontaktieren Sie uns bitte:

Karsten Weng
10999 Berlin, Germany
E-Mail: info@weng.eu


Stand: 09/2025