Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung (Version 1.0)

Personal Data

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.


1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Name wird geladen ...

Adresse wird geladen ...

Telefon wird geladen ...

E-Mail wird geladen ...


Weitere Angaben finden Sie im Impressum.


2. Hosting

Diese Website wird bei der STRATO GmbH (Deutschland) gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Empfänger der Daten sind ausschließlich Hosting-Provider.


3. Server-Logfiles

Beim Aufruf der Website werden technisch bedingt folgende Daten automatisch verarbeitet:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • angeforderte URL
  • Referrer-URL
  • User-Agent

Zweck: Bereitstellung, Sicherheit und Stabilität der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: max. 7 Tage, anschließend Löschung oder Anonymisierung.


4. Cookies (ohne Tracking)

  • Es findet kein Tracking statt.
  • Keine Analyse- oder Marketing-Tools, keine Social-Media-Plugins, keine Fingerprinting-Techniken.
  • Eingesetzt wird ausschließlich ein technisch notwendiges Session-Cookie (PHPSESSID), um Sprache und Seiteneinstellungen während Ihres Besuchs bereitzustellen. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, ist HttpOnly, SameSite=Lax und wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
  • Sämtliche Inhalte (inkl. Schriften) werden ausschließlich vom eigenen Server bereitgestellt.

5. CDN (statische Dateien)

Zur schnellen Auslieferung von CSS- und JavaScript-Dateien nutzen wir ein Content Delivery Network (CDN). Dabei wird Ihre IP-Adresse verarbeitet. Tracking oder zusätzliche Cookies werden nicht gesetzt.


6. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, damit übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden können. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.


7. Kontaktformular

Daten, die Sie über das Kontaktformular eingeben, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Widerruf: jederzeit per formlose E-Mail an info@weng.eu möglich.
  • Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

8. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung oder Sperrung Ihrer Daten
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.


9. Beschwerderecht

Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Übersicht der Datenschutzbeauftragten finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html


10. Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.


Stand: 01.09.2025